Yoga prä- und postnatal – Fortbildung für Yogalehrende
Zwei Wochenenden bei Ommm.Yoga Freiburg
mit Liliana Betz und Hebamme Stephanie Müller
Die Geburt eines Kindes gehört zu den größten Veränderungen im Leben der Eltern. Die Schwangerschaft und das erste Lebensjahr des Kindes sind voller Glück, Freude, Tränen und Unsicherheiten. Alles in allem eine überwältigende Erfahrung.
Werdende und frisch gebackene Mütter mit Yoga durch diese besondere Lebensphase zu begleiten ist eine wundervolle Aufgabe. Als Yogalehrende benötigen wir hierfür Feingefühl und Wissen über die körperlichen und emotionalen Veränderungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
In unserer prä- und postnatal Fortbildung lernst du auf diese Veränderungen einzugehen und deinen Unterricht auf ganzheitliche Weise an die besonderen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen anzupassen. Welche Themen die Ausbildung genau beinhaltet, erfährst du in der Übersicht der Module.
- Modul 1: 11.10.-13.10.2024 – Yoga für Schwangere
- Modul 2: 18.10.-20.10.2024 – Yoga nach der Geburt
An wen sich die Ausbildung richtet:
Die prä- und postnatal Fortbildung richtet sich an Yogalehrende, die Yogastunden für Schwangere und Frauen nach der Geburt geben möchten und an jene, die mehr Sicherheit im Umgang mit diesen in ihren offenen Kursen gewinnen möchten.
Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene oder laufende Yogalehrer*innen-Grundausbildung (mindestens 200 Std).
Modul 1: 11.-13.10.2024 – Yoga für Schwangere
Fr 11.10.24 – 12:30-17:00 Uhr
Sa 12.10.24 – 08:00-10:00 Uhr & 12:30-18:00 Uhr
So 13.10.24 – 08:00-10:00 Uhr & 12:30-17 :00Uhr
Schwangerschaft
- Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft
- Die drei Trimester der Schwangerschaft und ihre Besonderheiten im Bezug zu Yoga
- Psychologische und seelische Themen und Veränderungen während der Schwangerschaft
- Beschwerden während der Schwangerschaft
Praxis
- Asana und Pranayama während der Schwangerschaft
- Achtsamkeit, Meditation und Entspannungstechniken während der Schwangerschaft
- Yoga zur Vorbereitung auf die Geburt
Philosophie und Lebensführung
- Yogaphilosophie und Stundenthemen im Schwangerenyoga
- Mantra und Klang im Unterricht
- Ayurveda in der Schwangerschaft
Didaktik
- Didaktik im Schwangerenyoga
- Sequenzing und Musterklassen
Modul 2: 18.-20.10.2024 – Yoga nach der Geburt
Fr 18.10.24 – 08:30 -10:00 Uhr & 12:30-17:00 Uhr
Sa 19.10.24 – 08:00-010:00 Uhr & 12:30-18:00 Uhr
So 20.10.24 – 08:00-10:00 Uhr & 12:30-17:00 Uhr
Geburt und Anatomie
- Körperliche Veränderungen nach der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit
- Psychologische und seelische Themen nach der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit
- Mögliche Beschwerden nach der Geburt
Praxis
- Asana und Pranayama nach der Geburt
- Achtsamkeit, Meditation und Entspannungstechniken nach der Geburt
- Yoga für den Beckenboden und zur Unterstützung der Rückbildung
Philosophie und Lebensführung
- Yogaphilosophie und Stundenthemen im Postnatalyoga
- Ayurveda im Wochenbett
- Mantra und Klang im Unterricht
Didaktik
- Übersicht zur kindlichen Entwicklungen im ersten Lebensjahr
- Umgang mit dem Neugeborenen im Postnatal Yoga, Übungen mit dem Baby
- Sequenzing und Musterklassen
- Didaktik im Postnatalyoga
Dozentinnen
- Liliana Betz
E-500 RYT Yogalehrerin seit 2012
Mutter von 2 Kindern
Fortbildungen im den Bereichen Vinyasa, prä- und postnatal Yoga,
Yin Yoga, Meditation und Entspannungstechniken, Personalyoga
Dozentin in der Ommm 200 Std-Yogalehrer*innen Ausbildung - Stephanie Müller
Hebamme, Yogalehrerin/Yogatherapeutin BdfY
Mutter von zwei Söhnen
Dozentin bei Yogalehrer*innen Ausbildungen
Ausbilderin für Prä- und Postnatalyoga
Kosten
- 900 € (regulär)
- 850 € (early bird bis 01.09.2024)
Anmeldung
per E-Mail an:
>> info@ommm.yoga